Wurzbach-Tannenberg

Wurzbach-Tannenberg
Wụrzbach-Tạnnenberg,
 
Constant Ritter von, Pseudonym W. Cọnstant, österreichischer Schriftsteller und Lexikograph, * Ljubljana 11. 4. 1818, ✝ Berchtesgaden 18. 8. 1893; war Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Lemberg, ab 1849 an der Bibliothek des Innenministeriums in Wien; lebte ab 1874 in Berchtesgaden. Wurzbach-Tannenberg war v. a. als Volkskundler tätig (u. a. »Sprichwörter der Polen«, 1852; »Glimpf und Schimpf in Spruch und Wort«, 1864). Daneben entstanden bibliographische Arbeiten sowie Gedichte und Versepen. Wurzbach-Tannenberg gab das »Biographische Lexikon des Kaisertums Österreich« (60 Bände, 1856-91) heraus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tannenberg — steht für Tannenberg (Familienname) Boris de Tannenberg (1864–1914), französischer Erzieher, Romanist und Hispanist russischer Abstammung Wilhelm Tannenberg (1895–1983), deutscher Jurist und Diplomat einen Adelstitel, Ritter von Tannenberg, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wurzbach [2] — Wurzbach, 1) Konstant, Ritter von, Edler von Tannenberg, österreich. Dichter und Schriftsteller, geb. 11. April 1818 in Laibach, gest. 19. Aug. 1893 in Berchtesgaden, studierte in Graz die Rechte, trat dann in ein Infanterieregiment in Krakau,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wurzbach — Wurzbach, Constant, Ritter von Tannenberg, Bibliograph, Biograph und Dichter, geb. 11. April 1818 zu Laibach, bis 1874 Regierungsrat im Ministerium des Innern, gest. 19. Aug. 1893 in Berchtesgaden; veröffentlichte unter dem Pseudonym W. Constant… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wurzbach [2] — Wurzbach, Constant, Edler von Tannenberg, geb. 11. April 1818 in Laibach, studirte die Rechte in Gratz, trat 1836 in Militärdienste, machte alle unteren Chargen durch u. avancirte 1840 zum Offizier, trat 1844 bei der Lemberger… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Constantin von Wurzbach — Vorsatzblätter zu „Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich“ mit fehlerhafter Vornamensschreibung des Autors …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Wurzbach — Karl Freiherr von Wurzbach (* 28. Oktober 1809 in Laibach; † 16. Mai 1886 ebenda) war Jurist, Politiker, Landeshauptmann und Landespräsident von Krain. Er war der älteste Bruder von Constantin Wurzbach Ritter von Tannenbergs. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Constant von Wurzbach — Vorsatzblätter zu „Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich“ mit fehlerhafter Vornamensschreibung des Autors …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander von Wurzbach — Alfred Wurzbach Ritter von Tannenberg, (* 22. Juli 1846 in Lemberg; † 18. Mai 1915 in Wien) war ein österreichischer Beamter, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Autor. Wurzbach war der Sohn des Lexikographen Constantin von Wurzbach und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred von Wurzbach — Alfred Wurzbach Ritter von Tannenberg, (* 22. Juli 1846 in Lemberg; † 18. Mai 1915 in Wien) war ein österreichischer Beamter, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Autor. Wurzbach war der Sohn des Lexikographen Constantin von Wurzbach und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin von Wurzbach — Title page of Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich. Constantin Wurzbach Ritter von Tannenberg (born 11 April 1818 in Laibach; died 17 August 1893 in Berchtesgaden) was an Austrian biographer …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”